Ulf Bästlein

Publikationen

Publikationsliste (Stand 2023)

Ulf Bästlein, Gliederungsinitialen in frühmittelalterlichen Epenhandschriften, Studie zur Problematik ihres Auftretens, ihrer Entwicklung und Funktion in lateinischen und volkssprachlichen Texten der Karolinger- und Ottonenzeit, 273 Seiten,1992, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 978-3-631-42400-1 (ISBN)

Ulf Bästlein, Bariton, Charles Spencer, Klavier: Die Innere Welt: (Ersteinspielung, mit eigenem Vorwort): CD mit Liedern von Anselm Hüttenbrenner, 2009, Gramola 98815

Ulf Bästlein, Bariton, Sascha El Mouissi, Klavier: Und nie vernahm ich noch ein schöneres Lied von Glück und Sieg (mit eigenem Vorwort): CD mit Liedern nach Gedichten von Friedrich Hebbel: Pfitzner, Braunfels, Schoeck, Cornelius, Draeseke, Schillings, Schumann, Brahms, Kirchner, Liszt, Courvoisier, Matthiesen, Berg, Wolf, 2014, Wien, Gramola: GRAM98999

Bibel- und Antikenrezeption: Eine interdisziplinäre Annäherung: herausgegeben von Irmtraud Fischer, LIT Verlag Wien 2014, S. 429ff

Künstlerische Forschung, Ein Handbuch: Materialien zur aktuellen Debatte um Künstlerische Forschung, Artikel „Singen“ (Koautor: Valentin Gloor), Diaphanes Verlag, Zürich, 2015

Bästlein, Ulf und Küster, Konrad: Chronik der Musik im Takt der Jahrhunderte. In: Nordfriesland – von einst bis jetzt, hg. von Thomas Steensen, Husum 2022, S. 551ff

Gustav Jenner, Klaus Groth und Theodor Storm, in: Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft 70 (2021), S. 56ff

DE