Publications

(As of 2022)

Ulf Bästlein, Gliederungsinitialen in frühmittelalterlichen Epenhandschriften, Studie zur Problematik ihres Auftretens, ihrer Entwicklung und Funktion in lateinischen und volkssprachlichen Texten der Karolinger- und Ottonenzeit, 273 pages, 1992, Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 978-3-631-42400-1 (ISBN)

Ulf Bästlein, baritone, Charles Spencer, piano: Lieder nach Gedichten von Theodor Storm (preface by U.B.): CD with Lieder by Reutter, Brahms, Berg, Schoeck, Schreker, Marx, Détlefsen among others, 2004, Dabringhaus und Grimm, MDG 603 1234-2

Anselm Hüttenbrenner (1794–1868), Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung: first critical edition, preface, edited by Ulf Bästlein, Alice and Michael Aschauer. 3 Vols. Warngau: Accolade 2008 (Vol. 1, Vol. 2), 2012 (Vol. 3)

How much scholarship is good for art? – Conference of the Austrian Research Association Working Group “Science and Art”, 4 – 5 November 2011, Academy of Fine Arts Vienna, conference paper: “Erfahrungen mit dem künstlerischen Doktoratsstudium an der KUG” (Experiences with the Artistic Doctoral Programme at the University of Music and Performing Arts Graz), online publication
http://www.oefg.at/legacy/text/arge_wissenschaftkunst/wissenschaft_kunst/Beitrag_Baestlein.pdf

Ulf Bästlein, baritone, Sascha El Mouissi, piano: Und nie vernahm ich noch ein schöneres Lied von Glück und Sieg (preface by U.B.): CD with Lied settings of poems by Friedrich Hebbel: Pfitzner, Braunfels, Schoeck, Cornelius, Draeseke, Schillings, Schumann, Brahms, Kirchner, Liszt, Courvoisier, Matthiesen, Berg, Wolf, 2014, Vienna, Gramola: GRAM98999

Bibel- und Antikenrezeption: Eine interdisziplinäre Annäherung (“Reception of the Bible and Antiquity: An Interdisciplinary Approach”), edited by Irmtraud Fischer, LIT Verlag Vienna 2014, p. 429ff

Handbuch Künstlerische Forschung: Materialien zur aktuellen Debatte um Künstlerische Forschung, article “Singen” (co-author: Valentin Gloor), Diaphanes Verlag, Zurich, 2015

Edition of the Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) http://www.zfhe.at/index.php/zfhe/issue/current Themed issue 10/1 (March 2015) “Künstlerische Forschung an Hochschulen und Universitäten - zwischen Idee, Skizze und Realisierung” (“Artistic Research at Colleges and Universities – Between Idea, Sketch and Realisation”). Edited by Ulf Bästlein (Graz), Karen van den Berg (Friedrichshafen), Doris Carstensen (Vienna), Alexander Damianisch (Vienna), Julie Harboe (Lucerne), Bettina Henkel (Vienna) and Andre Zogholy (Linz).

Gradus ad Musicam, 200 Jahre Johann-Joseph-Fux-Konservatorium: (Festschrift), essay: “Was wäre ein Wort ohne Ton”? (Grazer Seelenklänge): Anselm Hüttenbrenner und Karl Gottfried Ritter von Leitner (“‘What would a word be without a note?’ (Graz Sounds of the Soul) Anselm Hüttenbrenner and Karl Gottfried Ritter von Leitner”), 2016

Ulf Bästlein, baritone, Sascha El Mouissi, piano: Und laut ertönt’s im Hochgesang: Seid menschlich, froh und gut (preface by U.B.): CD with Lied settings of poetry by Johann Heinrich Voß: C.Ph.E. Bach, Schulz, Reichardt, Zelter, Kunzen, Nägeli, Sterkel, Zumsteeg, Schubert, Mendelssohn, Hensel, Weber, Brahms, 2016, Vienna, Gramola: GRAM99118

Ulf Bästlein, baritone, Sascha El Mouissi, piano: Wie tut mir so wohl der selige Frieden! (preface and poetry recited by U.B.): Double CD with Lied settings of poetry by Karl Gottfried von Leitner: F. Schubert, A. Hüttenbrenner, S. Thalberg, F. Lachner, A. Stadler, R. Fuchs, 2017, Gramola 99068

Ulf Bästlein, baritone, Sascha El Mouissi, piano: Ich blick in mein Herz und ich blick’ in die Welt: CD with Lied settings of poetry by Emanuel Geibel: Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann, Lachner, Jensen, Alexander Fesca, Randhartinger, Clara Schumann, Grünfeld, Wolf, Grieg, Brahms, Herrmann, Bruckner, Brüll, Lyra, Franz, Reger, Plüddemann, 2017, Gramola 99136

“Was soll das sein? – Verdammtes Schrein!” (“What is that supposed to be? Damnable screaming!”), Reflections on the question: Can “Wagnerian singing” be taught and learned?, in: Finger weg von Wagner! -  Richard Wagner und der Sängernachwuchs (Hands off Wagner! - Richard Wagner and emerging singers), The physiology of the Wagnerian voice, Wagner's 19th-century instruments, the development of Wagnerian singing, published by Schott-Campus, Mainz, 2018

Bästlein, Ulf. „Es ist nichts geringes, durch eine sehr einfache und kurze Melodie, den geradesten Weg nach dem Herzen zu finden“: Musikalische Lyrik als Aufklärung. Festschrift Peter Revers Zum 65. Geburtstag, ed. by Klaus Aringer et al., Hollitzer Verlag, Wien, 2019, p. 225ff

Die Welt ist lauter Stille, nur mein Gedanke wacht: Lieder von Gustav Jenner nach Lyrik von Theodor Storm und Klaus Groth (preface by U.B.), Charles Spencer, piano, 2020, NAXOS 8.551422, Additional texts and English Translation: https://www.naxos.com/notes/551422.htm

Digitaler Gesangsunterricht an einer Musikuniversität - ein vorläufiger Erfahrungsbericht, Vox Humana 10/2021, S. 23 ff

Bästlein, Ulf: Eine schöne Welt ist da versunken: Balladen, Lieder und Legenden von Martin Plüddemann (with specially written text in the booklet), 2022, NAXOSAdditional notes: https://www.naxos.com/notes/551460.htm

Bästlein, Ulf und Küster, Konrad: Chronik der Musik im Takt der Jahrhunderte. In: Nordfriesland – von einst bis jetzt, hg. von Thomas Steensen, Husum 2022, S. 551ff

Gustav Jenner, Klaus Groth und Theodor Storm, in: Schriften der Theodor-Storm-Gesellschaft 70 (2021), S. 56ff

Contact information

Address

Goethestrasse 9

8010 Graz

Österreich

 

Institut 7

Universität für Musik und Darstellende Kunst

Reiterkaserne

Leonhardstraße 82-84, Zimmer 214

Österreich

 

E-Mail

Copyright © 2017 Ulf Bästlein. All rights reserved.